Ohne die feste Überzeugung, das Gute zu verkörpern, wären niemals US-Soldaten in der Normandie gelandet – und wohl auch nicht im Militärgefängnis von Abu Ghraib
Die Bundesregierung fördert die Produkte der deutschen Versicherungswirtschaft. Dabei ist es höchste Zeit für eine Reform dieser sicheren, aber renditeschwachen Geldanlagen
Zwischen 3-D-Kino und High-Tech-Karussell: „Warner Bros. Movie World“ in Bottrop ist ein Freizeitpark der amerikanischen Art. Auf der „Lethal Weapon Achterbahn“ vergnügt sich mit einem Haufen Kids: ■ Karl Wegmann
Eritrea, der jüngste Staat Afrikas, setzt sich den Anschluß an die „erfolgreichen, entwickelten Länder“ zum Ziel. Aber im allgemeinen Entwicklungseifer werden viele typische Fehler wiederholt ■ Aus Asmara Rupert Neudeck
„Die ganzen ,Jubiläen‘ müssen wohl stattfinden. Aber ich empfinde sie als fürchterlich“, schreibt ein Deutscher, der als US-Soldat bei der Befreiung des KZs Dachau dabei war und nichts vergessen hat ■ Von Holger Hagen
In Estland wird am Sonntag ein neues Parlament gewählt / Die Hauptstadt blüht, das Land verarmt / Über dreißig Parteien stellen sich zur Wahl ■ Aus Tallinn Reinhard Wolff
Während Frankreich immer neue Jahrestage seiner Befreiung zelebriert, wächst in beängstigender Stille der Schatten des Algerienkrieges und die Furcht vor der Gewalt ■ Aus Paris Dominic Johnson