Die Niederlande empören sich über niedrige Entschädigung für Kriegsopfer, aber über ein Visum für einen ehemaligen Deserteur wird debattiert / Veteranen drohen mit Mord ■ Aus Amsterdam Mike te Roll
Frankreichs SozialistInnen haben sich für ihren Präsidentschaftskandidaten entschieden / Er heißt Jacques Delors und entspricht so gar nicht dem Wunschbild eines Sozialisten ■ Aus Liévin Dorothea Hahn
Vor vierzig Jahren begann der bewaffnete Kampf gegen die Franzosen / Heute herrscht Bürgerkrieg / Spekulationen um die Fortsetzung des Dialogs zwischen Regime und FIS ■ Aus Amman Khalil Abied
Präsidentschaftswahlen am 3. Oktober / Der Kandidat der Führungsschicht, Fernando Henrique Cardoso, überflügelt erstmals Arbeiterführer Lula in den Umfragen ■ Aus Rio de Janeiro Astrid Prange
Aus Autoreifen und Treibholz werden auf der Karibikinsel Boote gebastelt, die die waghalsigen Flüchtlinge in die USA bringen sollen / Die neue Politik Clintons hält die Massenflucht bisher nicht auf ■ Aus Havanna Thomas Rahn
■ Waffenlieferungen, seltsame Besucher, Flughafenausbau: In Zaires Grenzstädten bereitet Frankreich möglicherweise schon längst seine Ruanda-Intervention vor
Seit Wochen demonstrieren in Frankreich jeden Tag Schüler und Studenten gegen Billiglöhne / Die konservative Regierung laviert zwischen Nachgeben und Durchgreifen ■ Aus Paris Dorothea Hahn
In Italien soll mit einer Vertrauensdebatte die schnelle Auflösung des Parlaments verhindert werden – überschattet von neuen Enthüllungen über Minister und den Staatspräsidenten ■ Aus Rom Werner Raith