■ Über zwei Dutzend Bundesgesetze in erster Lesung verabschiedet / Bonner Gesetzesänderungen gelten künftig in der DDR / CDU räumt Verstoß gegen wissenschaftliche Vernunft ein / Opposition kritisiert en-bloc-Verfahren / Bündnis90: Entscheidungen fallen in Bonn
■ Vom „besten Schulsystem der Welt“ zum kinderfreundlichen Modell „integrativer Klassen“ / „Versuchsstatus“ der 8. Oberschule in Weißensee, gesunde und behinderte Kinder zusammen zu unterrichten / Sonderschullehrer befürchten Kompetenzeingriff
Bremen sieht seine alten Forderungen beim Länderfinanzausgleich durch die deutsche Vereinigung gefährdet / Ein Bundesland vor der Pleite / Länder wollen einen DDR-Fonds bilden ■ Aus Bremen H.Bruns-Kösters
Die Hansestadt Bremen sieht ihre alten Forderungen beim Länderfinanzausgleich durch die deutsche Vereinigung gefährdet / Ein Bundesland vor der Pleite / BRD-Bundesländer wollen einen Fonds bilden - eine Art „Marshall-Plan“ für zukünftigen DDR-Länder ■ Aus Bremen H.Bruns-Kösters
Karin Eberhardt vom Berliner Hebammenverband zu der extremen Arbeitssituation, der miserablen Bezahlung und den aktuellen Forderungen der Hebammen ■ I N T E R V I E W
Wie der Kommunalwahlkampf und die Umbruchssituation in der kleinen Erzgebirgsstadt Olbernhau aussehen / Der langjährige Bürgermeister wird jetzt gehaßt wie die Pest, sein ehemaliger Fahrer verweigert ihm jetzt, als Wirt, das Schaschlik / Für den ersten Bürgerrechtler bleibt nur die Rolle der örtlichen Kassandra ■ Von Klaus Hartung
■ „Brisante Situation“ durch einen Brief dessen Echtheit Eppelmann anzweifelt / Unzweifelhafte Loyalität der Offiziere von NVA-Chef Hoffmann bekräftigt
Über 20.000 Leichen liegen in dem Wäldchen hinter dem ehemaligen KZ / Auch hier war nach 1945 ein sowjetisches Internierungslager / Die Leitung der Gedenkstätte wußte davon / Jetzt soll die Geschichte ausgegraben werden ■ Aus Buchenwald Brigitte Fehrle
Wem soll künftig das Betriebsvermögen in der DDR gehören? / Treuhandanstalt muß nun alles „zum Wohle der Allgemeinheit“ verwalten / Privatisierungen und anderweitiger Verkauf geht aber nur aufgrund von Gesetzen / Vorläufig noch alle Vereinbarungen unter Vorbehalt ■ Von Ulli Kulke
Die alle zehn Jahre in den USA abgehaltene Volkszählung versucht mit kuriosen Mitteln diesmal auch die Obdachlosen zu erfassen ■ Aus Washington Rolf Paasch
■ „Republikaner“ in fast allen Kommunalparlamenten vertreten / Ergebnis der Europawahl nicht erreicht / Verluste halfen der SPD / Reps sprechen von „grandiosem Erfolg“
Hunderttausende sowjetischer Juden sollen nach Israel auswandern und in den besetzten Gebieten angesiedelt werden / Die Ansiedlungspolitik war einer der Gründe für das Auseinanderfallen der Regierung Shamir / USA und UdSSR sind irritiert ■ Von Martina Döring
Bei den, im Bündnis 90 zusammengeschlossenen Bürgerbewegungen ist die Hochstimmung vom Herbst längst der Skepsis vor dem Wahlausgang gewichen/ West-unabhängige Konzepte sind in der Bevölkerung kaum mehr gefragt ■ Von Matthias Geis