Kroatien führt mit der „Kuna“ eine neue Währung ein / Bezeichnung stammt aus faschistischer Vergangenheit/ Wirtschaftlich hat die Umstellung jedoch kaum eine Bedeutung ■ Von Erwin Single
Die Doppelstockwagen der Waggonbau Görlitz GmbH könnten ein Marktrenner werden. Aber ohne Hermes-Kredit beginnt an Weihnachten eine fünfmonatige Zwangspause ■ Aus Görlitz Detlef Krell
Bundesregierung fordert in Brüssel mehr Geld für die deutsche Agrarindustrie / Marktgesetze dürfen da gerne mal außer Kraft gesetzt werden / EG-Kommission sieht Chance für Gatt ■ Von Alois Berger
Schadensbilanz von Lutz Wicke, Ex-Chef des Umweltbundesamtes: 6,8 Prozent des Sozialprodukts 1992 wurden von Umweltkosten aufgefressen – im Osten sogar fast 30 Prozent ■ Von Thomas Worm
Die wirtschaftliche Integration und politische Zergliederung in der Welt von heute/ Wirtschaftspakte entstehen und vergehen/ taz-Binnenmarkt-Serie, Teil 8 ■ Von Elmar Altvater