Befürworter und Gegner der Kulturhauptstadtbewerbung beklagen auf einer Podiumsveranstaltung der taz und der Mayerschen Buchhandlung die Ausgrenzung der Kölner Bürgerinnen und Bürger
Das „Negerkostüm“ hat eine lange Tradition im Kölner Karneval. Ob nun Synonym für unzivilisiert und kulturlos, oder als Darstellung des Klischees vom edlen Wilden – Kritiker fordern von den Deutschen, die sich als „Negerköpp“ verkleiden, mehr Sensibilität gegenüber den schwarzen Mitbürgern
Die Schriftstellerin Polina Daschkowa kennt in Russland keine Elite, die diesen Namen verdient. Zur Wahl will sie nicht gehen – schuld sind die Beamten
Sie sind die letzte Hoffnung des deutschen HipHop. Seit die Beginner mit „Bambule“ die Charts stürmten, geben sich Totenredner auf den deutschen Rap kleinlauter. Die neue Platte aber ist zum Erfolg verdammt. Das hält die drei von auffällig politischen Texten keineswegs ab