Joschka Fischers Vorstellungen weisen in die Zukunft. Doch in der Gegenwart müssen erst einmal die anstehenden Reformen auf den Weg gebracht und der Nizza-Gipfel ein Erfolg werden
Italiens Mitte-links-Bündnis inszeniert mit aller Macht seinen eigenen Niedergang und treibt das Land der Rechten Silvio Berlusconis in die Händeaus Rom MICHAEL BRAUN
■ Angela Merkel fordert neue Köpfe, Ole von Beust einen Parteitag, Wolfgang Schäubles Sätze werden immer schiefer – und die „Welt am Sonntag“ sieht die Republik verrotten
■ Was Rühmkorf auszeichnet: Er hat als Lyriker einen ganz eigenen Tonfall entwickelt, der ihn von Heine und Benn abhebt. Er baut meisterhaft, verliert aber nie die Bodenhaftung
■ Auch in diesem Tschetschenienkrieg werden wieder russische Wehrpflichtige eingesetzt. Der Einsatz ist zudem ein Kriegsverbrechen, sagt Walentina Melnikowa vom Verband der Soldatenmütter
■ Mit Verspätung und großer Zurückhaltung beginnen die europäischen Organisationen, die Bombenangriffe auf Grosny zu kritisieren. Zudem lehnt Moskau jede Vermittlung ab