Nicht nur Reiche leben gern im Grünen. Aber Arbeiter konnten diesen Traum nur illegal in den Kleingärten verwirklichen - Ausnahme: die "Kaisen-Auswohner"
THEATER Im Brauhauskeller feiert das Auftragswerk „Wenn du mir meine Stimme nimmst“ Premiere. Hätte der Autor Stephan Seidel nicht gleichzeitig auch Regie geführt, wäre es richtig gut geworden
Sowohl in der Ausländerbehörde als auch beim Verfassungsschutz stehen Sozialdemokraten an der Spitze. D würde es einem Parteivorsitzenden Olaf Scholz gut zu Gesicht stehen, wenn er einen positiven Mucks von sich gäbe
Eine Fotoschau zeigt den Alltag in der DDR: Statt um Stasi und MfS geht es um Momentaufnahmen vom Glück - und um die Differenzen zwischen Sein und Schein.
JUSTIZ Ein 29-jähriger Zeitungsausträger hat in Prenzlauer Berg Kinderwagen in Brand gesteckt. Zum Prozessauftakt gesteht er die Taten. Sein Motiv sei aber nicht Wut auf neureiche Süddeutsche gewesen
FAHRNFAHRNFAHRN In „Drive“ feiert Nicolas Winding Refn den Neo-film-noir mit einem existentialistischen Helden, dessen Motto ist „ich fahre, also bin ich“
Der Pirat hat früher ein veganes Biocafé betrieben, jetzt sitzt er im Abgeordnetenhaus - zwischen geliehenen Möbeln: Vieles ist noch ein Provisorium bei den Neu-Parlamentariern.
SPD und Grüne im Bundestag klagen gegen den Modellversuch mit den Gigalinern. Bremen lehnt den Modellversuch ab - erlaubt Gigaliner aber ausnahmsweise.
Die Berliner erreichen mit einem 3:1 gegen Kaiserslautern das Viertelfinale im DFB-Pokal und haben auch ganz offiziell wieder einen Chefcoach: Michael Skibbe.