Der schottische, in Trinidad lebende Maler Peter Doig durchbricht in seinen Bildern das Klischee der paradiesischen Karibik-Idylle. Seine aktuellsten Arbeiten sind derzeit unter dem Titel „Métropolitain“ in der Kestnergesellschaft Hannover zu sehen
Alemannia Aachen hat per Annonce einen Sportdirektor gesucht – und den Extorhüter Jörg Schmadtke gefunden. Der hat maßgeblich dabei geholfen, den Klub vor der Insolvenz zu retten. Heute kickt Alemannia im DFB-Pokal-Finale gegen Bremen
Gespräch mit Hans-Michael Holczer (50), Chef und Gründer des Radsportteams Gerolsteiner, über die anstehende Saison der großen Rundfahrten und das Verhältnis zum scheinbar übermächtigen Konkurrenten T-Mobile
1. Mai in Kreuzberg: Der Mainstream der Minderheiten verlustierte sich rund um den Mariannenplatz, vor den Polizisten rannte man weg oder man quatschte sie voll
Ambivalentes Geschichtsverständnis: Der „Freiraum“ des Museums für Kunst und Gewerbe präsentiert vier von einem Design-Büro gestaltete Gedenkstätten, die sich frappierend unterscheiden
Die Handball-Bundesliga ist international nahezu konkurrenzlos. Nirgendwo sonst wird so viel Geld verdient, nirgendwo sonst spielen so viele Stars, nirgendwo sonst strömen so viele Zuschauer in so große Arenen. Selbst Spanien kann da nicht mithalten
Wenn das Ich sich nicht mehr in Kleidung versteckt, fallen alle Masken: Die Italienerin Alba D‘Urbanos widmet sich dem Körper in der Kunst. Dass dieser wandelbar wie eine Modekollektion sein kann, zeigt ihre Ausstellung „Whoami“ in der Kieler Stadtgalerie