Wer sich hingibt in der Liebe, gibt seine Grenzen auf. Davon erzählt Alain Guiraudies Spielfilm „Der Fremde am See“ - sonnig, körperlich und unheimlich.
Zwei aus Mali verjagte islamistische Gruppen unter algerischer und mauretanischer Führung gründen eine neue Allianz. Ihre Ziele: Frankreich und Ägypten.
Fünf Monate nach der Machtergreifung der Seleka-Rebellen lässt sich ihr Anführer Michel Djotodia förmlich als Staatspräsident vereidigen. Er regiert ein verwüstetes Land.
Die M23-Rebellen verkünden ihren Rückzug aus den Friedensgesprächen mit der Regierung. Die war aber schon längst ausgestiegen. Nun will die UNO die Wogen glätten.