Im Charlottenburger Kurbel läuft heute zum 701. Mal „Vom Winde verweht“. Dann muss das Traditionskino schließen. Nächstes Jahr wäre es 70 geworden. Doch die hohe Miete ist durch die wenigen Besucher nicht mehr zu finanzieren
„Hier kann ich arbeiten“: Als Daniel Bell nach Deutschland kam, dachte er, das gelobte Land erwarte ihn. Nun wohnt die Detroiter Techno-Legende aus funktionalen Gründen in Berlin. Ein Porträt
Zum 13. Mal präsentiert die Cologne Conference ganz subjektiv internationale TV-Höhepunkte. Doch die hiesigen Sender halten sich bei der Übernahme ausländischer Programmware mehr denn je zurück. Und so kommt der Heiland vielleicht nach Nordengland. Aber nicht bis ins deutsche Fernsehen
Maxim war Urgestein der HipHop-Szene. Damit sein Sohn im Grünen aufwächst, zog der gebürtige Türke nach Köpenick. Dort wurde er an seinem 33. Geburtstag von einem Rentner erstochen. Gestern wurde seine Leiche nach Instanbul überführt
Künstlerinitiative KX, HfbK-Studenten, Kunsthandwerker und Designer beziehen Ausstellungsräume und Ateliers in der City Nord: „Kunstzentrum Ebene + 14“ soll tadtteil-Image aufpeppen