Bei der 14. JazzBaltica spielt Dave Holland mit Herbie Hancock in einem Quartett, und Dianne Reeves zeigt sich mit ihrem Piano-Trio. Auch das skandinavische Sängerinnen-Wunder lässt sich in Gestalt von Viktoria Tolstoy und Silje Nergaard blicken. Grund genug, Bad Salzau mit großen Buchstaben auf der Jazzlandkarte einzutragen
StandArtBox: Von Donnerstag an verwandelt sich der Altonaer Balkon in einen Raum mit Aussicht. Hula-Hoop aus Shanghai trifft auf Alltagsgegenstände, deren Geschichten auf Tonband festgehalten werden
Die 30. Hamburger Ballett-Tage haben internationale Ensembles geladen und präsentieren – auch zu John Neumeiers Jubiläum – einen soliden Mix aus Klassik und Moderne
Von Abgas bis Zubringer – Verkehrskonzepte hatte Berlin schon viele, die meisten landeten in der Schublade. Was ist also neu am Stadtentwicklungsplan Verkehr?
Distinktionsbedürfnis und Enttäuschung: Als „Sex and the City“ anlief, lag der Gedanke nahe, die Serie habe etwas mit Feminismus zu tun. Stimmt nicht, konnte man bei der Lesung aus Texten zur Fernsehserie im BKA-Zelt feststellen
Der FC Millwall steht heute gegen Manchester United im englischen FA-Cup-Final. In der Vergangenheit hat der Zweitligist freilich nicht durch sportliche Erfolge auf sich aufmerksam gemacht
„Falk Richter hören und sehen“ war eine lange Theaternacht in der Schwankhalle betitelt. Stücke und Texte als szenische Lesung oder Hörspiel. Gefeiert wurde vom Jungen Theater der Rückzug der Bühnenkunst auf die rein akustische Ebene
Leuchttürme, die nicht leuchten: Markus Binner und Simon Starke grüßen die Arbeiter der City Nord mit einem Banner. In der Ausstellung UHU zeigen sie „stille Stücke“ und Malewitsch in 3D
Bernadette La Hengst, Ex-Sängerin von „Die Braut haut ins Auge“, untersucht im Polittbüro den Erlebnispopulismus. Menschenleere Arbeitsämter werden zu Arenen, in denen die Opfer nur darauf warten, entertaint zu werden