Die Berliner Musik-Avantgarde ist nicht totzureden: Denzel + Huhn, die Nachfolger der DDR-Untergrundgröße Ornament & Verbrechen, bringen „Paraport“ heraus, ihre dritte Platte. Unnahbar schön und berechnend nebenläufig
Scientology wird nach der Eröffnung der Deutschlandzentrale Schulkinder und Passanten agitieren, meint der Sektenexperte und Buchautor Frank Nordhausen
Der Münchner Bildhauer Stephan Huber nahm gestern in Bremen den Rolandpreis entgegen. Das ist die älteste und möglicherweise noch immer einzige deutsche Auszeichnung für Kunst im öffentlichen Raum. Deren schlechten Ruf kann niemand besser Lügen strafen als Stephan Huber
Unzählige Weihnachtsmärkte buhlen mit Glühwein und Geschenkideen, mit Riesenrad und Räuchermännchen um Besucher. Doch welche sind wirklich empfehlenswert? Die taz testet sechs Märkte – jeder hat seine eigene Melodie VON CLAUDIUS PRÖSSER
Auch in der Macho-Welt der Bundesliga gibt es schwule Profis. Rainer Schäfer vom Fußballmagazin „Rund“ hat das Vertrauen homosexueller Spieler gefunden und berichtet über deren Probleme
In Hamburg wird eine Ausstellung über verfemte und verfolgte Musiker im Nationalsozialismus gezeigt – zwischen Drehtür und Kantine einer Innenstadtpassage
In Europa wird über den Stand der Vorbereitungen für die Fußball-WM 2010 in Südafrika gelästert – dort ist man Belehrungen aus dem Norden leid und verweist auf bereits angestoßene Maßnahmen
Noch ist es eine Seltenheit, die Bürgermeisterkandidaten per Annonce zu suchen. Die Goslarer Liberalen haben es versucht -– und eine Christdemokratin aus Schleswig-Holstein bekommen. Aber immerhin eine mit Erfahrung