TAZ ENTHÜLLT Der Bundestag schafft es seit Wochen nicht, die Cyberattacken fremder Dienste abzuwehren. Daten fließen weiter ab. Jetzt hat die Bundesregierung einen Geheimplan, um die Angriffe zu verhüten
Weil einigen Abgeordneten Hans Haackes Reichstagsprojekt zu deutschfeindlich ist, wollen sie es gegen die zuständigen Gremien zu Fall bringen. In der taz verteidigt Haacke sein Vorhaben
Berlin hat noch alles verkraftet. Die Blockade Ende der vierziger Jahre, den Mauerbau, Achtundsechzig und in dessen Gefolge die Einwanderung schwäbischer und fränkischer Exilanten, auch den Fall der Mauer und zuletzt die Love Parade. Die parlamentarische Instandbesetzung des Reichstags wird die Stadt ebenso gut überstehen. Aber hat das überhaupt etwas mit Deutschland zu tun? Mit Hauptstadt womöglich? ■ Von Jan Feddersen