Nachdem im letzten Jahr Berliner Kunst beim „grenzenlos“-Festival in Istanbul zu sehen war, gibt es jetzt im Haus der Kulturen der Welt mit „Iskorpit“ eine Ausstellung mit alltagsorientierter türkischer Kunst ■ Von Harald Fricke
■ Und wenn er niemals Kanzler würde? "Ich wäre erleichtert", sagt Wolfgang Schäuble. Bettina Gaus über den Fraktionschef der Union und die vollendete Kunst der Mehrdeutigkeit
■ Seit dem Ende des alliierten Flugverbots hat sich die Lage am Himmel normalisiert. Täglich 600 Linienmaschinen und 120 Privatflugzeuge. Klagen von Anwohnern über Lärmbelästigung von oben
Mit einem gewaltigen „Kunst am Bau“-Programm für die Regierungs- und Parlamentsbauten hat sich der Bund auf politisch umstrittene und künstlerisch schwierigste Positionen eingelassen. Die Kunstbeiräte haben eine Vorliebe für Kunst als Provokation ■ Von Rolf Lautenschläger
■ Die US-Amerikaner und Berlin: Die Universität Harvard veranstaltet am Wochenende eine internationale Konferenz zur Umgestaltung Berlins zu einer nationalen Hauptstadt