Die Theaterwerkstatt Kuringa arbeitet mit Augusto Boals Methoden des „Theaters der Unterdrückten“. Dabei geht es auch um Empowerment marginalisierter Gruppen
Anne Frank hat den Holocaust nicht überlebt. Wie aus ihrem im Versteck in Amsterdam geschriebenen Tagebuch ein Roman werden sollte, stellte der Verleger Joachim von Zepelin im Brecht-Haus vor
Lieder Mit einem Schubladendenken und der Grenze zwischen Klassik und Pop kann Agnes Obel wenig anfangen. Auf ihrem neuen Album „Citizen of Glass“ beschäftigt sich die seit zehn Jahren an der Spree lebende dänische Musikerin mit Überwachung und den gläsernen Menschen
Premiere Eine Melange aus Ideen und Gags, in schicker Volksbühnen-Inszenierung. Zu einem rechten Ganzen aber will sich Polleschs „Service/No service“ nicht fügen
SPEKTAKEL„Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ werden am Sonntag in der Waldbühne als Musikshow dargeboten. Kann das gutgehen? Im Grunde aber ist das egal, bei Tolkien und seiner Mittelerde-Vision geht es um anderes
BÜHNE Schön zu schauen, sehr komisch – und einigermaßen schwammig in der Aussage: im Deutschen Theater arbeitet man sich mit „Tabula rasa“ an der Sozialdemokratie ab
OPEN AIR Es gibt Rock-Festivals, die werden jedes Jahr größer, und es gibt Rock-Festivals, die waren noch nie groß und wollen es auch nicht sein. Oft haben die Kleinen einen speziellen Charme. Die taz hat sich umgeschaut