Zum Tod des Komponisten Luigi Nono, zeitlebens Reisender in Sachen politisch geschärfter neuer Musik Umstritten war er wegen seiner KPI-Mitgliedschaft, im Proust-Fragebogen gab er an, er wäre gern Hölderlins Turm, um dem Dichter zuzuhören ■ N A C H R U F
■ Vorlesungen zum täglichen Überleben an der Leipziger Universität / Ausländerfeindlichkeit hat sich seit dem Herbst erschreckend verschärft / Projektgruppe „Ausländerintegration“ an der Uni gebildet
Großer Nachholbedarf nach zwanzig Jahren Geheimhaltung: Die DDR streitet über Energie und Atom / Internationaler Energiekongreß des Neuen Forums ging am Sonntag in der Ostberliner Charite zu Ende / Die einschlägige Zunft scheute das Licht der Öffentlichkeit ■ Aus Ost-Berlin Manfred Kriener
Auf dem Pfingsttreffen der FDJ alles kunterbunt / Obst und Traubenzucker für die Jugend Nur wenige lauschen Honey / Unbequeme Fragen, aber mildes Verständnis für die alten Kämpfer ■ Aus Ost-Berlin K.-H. Donath
Der sowjetische Außenminister stellte in Wien die Position der Staaten des Warschauer Pakts zu den „Verhandlungen über konventionelle Streitkräfte in Europa“ vor / Der Ostblock will im Anschluß auch atomare Kurzstreckenraketen einbeziehen ■ Aus Wien Andreas Zumach
■ Größte Demonstration seit Pinochets Machtübernahme / Dem Diktator soll beim Präsidentschaftsreferendum eine Niederlage bereitet werden / „Er wird fallen“ skandierten sie / Polizei antwortete mit Tränengas und Wasserwerfern / 262 Demonstranten festgenommen
Acht britische Soldaten getötet und 28 verletzt / Thatcher berief umgehend Krisensitzung in der Downing-Street ein / Sinn-Fein-Präsident bedauert Tod der Soldaten / Wiederaufnahme umstrittener Internierungspolitik nicht ausgeschlossen / Weitere Anschläge befürchtet ■ Von Ralf Sotscheck
■ Happening im Bundestag / Grün–autonome Jugendliche hielten sich an keine Form / Hafenstrassen–Solidarität vor Bundespräsident / „Der Plenarsaal ist ein Ort, an dem nicht irgendwelche Transparente regieren“