Wenn am kommenden Sonntag die Mitglieder der jüdischen Gemeinde ihre neue Repräsentantenversammlung wählen, stehen sich wie in der Weimarer Republik Tradition und Moderne gegenüber ■ Von Barbara Junge
Pharmakonzern Schering eröffnet im Herbst ein neues Institut, um das menschliche Erbmaterial zu entschlüsseln. Genomforschung als weltweite Konkurrenz um neue Medikamente ■ Von Hannes Koch
Das vietnamesisch-deutsche Kultur- und Handelszentrum „Phong Lan“ wird am Sonntag eingeweiht. Läden vom Friseur bis zum Café. Vermieter verbietet vietnamesische Gerüche ■ Von Kathi Seefeld
Über 400 Ost-WissenschaftlerInnen droht nach langem Hickhack die Arbeitslosigkeit. Bund und Länder geben sich gegenseitig Schuld, die Akademieforscher im Regen stehen zu lassen ■ Von Wolfgang Löhr
■ Das Philharmonische Staatsorchester sorgt in neuer Besetzung für Furore / Einmalige kulturpolitische Konstruktion / Auf dem Programm: vor allem Werke der Jahrhundertwende
Die „Gemeinde Jesu Christi“, der Berliner Ableger der „Boston Church of Christ“, hat großen Zulauf. Der Senat warnt vor der christlich-fundamentalistischen Gemeinschaft, die ihre Anhänger zu striktem Gehorsam verpflichtet ■ Von Roland Walter
Das Lesebuch „Jüdische Orte in Berlin“ erzählt von den kleinen Adressen und Biographien, die an authentischen Orten wiederbelebt werden sollen ■ Von Rolf Lautenschläger