Cat Stevens singt von Regen, im House of One kann dafür gebetet werden und das „Greentech Festival Berlin“ sucht nach technologischen Lösungen für die Klimakrise.
Was anderswo bereits Wirklichkeit ist, soll auch in Berlin möglich werden: viel weniger Werbung im Stadtbild. Ab sofort werden Unterschriften gesammelt.
Berlinpanorama In der Filminstallation „Manifesto“ kann man eine chamäleonhaft sich wandelnde Cate Blanchett bewundern. Dazu zeigt sich die im Hamburger Bahnhof präsentierte Arbeit von Julian Rosefeldt als ein experimentelles Porträt von Berlin
FLEISCHLOS Früher galten Veganer als blasse Spaßbremsen. Heute kochen sie im TV und schreiben Bestseller. Wie ein Fitnesstrainer, eine Köchin und ein Manager die Wende prägen
BERUFSVERBOT Filmen, ohne dabei gesehen zu werden. Jafar Panahis Koregisseur Kamboziya Partovi über den Film „Pardé“, der die Zensur im Iran austrickste und so auf der diesjährigen Berlinale ausgezeichnet werden konnte
Heute startet die 57. Berlinale – und damit die Hochzeit für Filmstars, Kritiker und Kinobesucher. Doch wie findet man sich in dem Trubel zurecht? Elf Tipps für ein gelungenes Festival