DIENST Die letzten Wehrpflicht-Rekruten haben am Montag ihren Dienst in der Bundeswehr angetreten. Damit gehören Wehr- und Zivildienst nach 50 Jahren endlich der Vergangenheit an. Und diese Kinder haben Glück gehabt ➤ SEITE 2
Die Abschaffung der Wehrpflicht zeigt, wie die Konsensdemokratie tickt: Den Sozialstaat kann nur die SPD schleifen - die Wehrpflicht nur ein Konservativer entsorgen.
SPD So will der Fraktionschef dazu beitragen, dass die Sozialdemokraten wieder stärkste Partei werden: schneller Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan und schnelle Einigung mit Merkel bei Hartz IV
Hinter Guttenbergs Vorstoß steckt ein politisches Kalkül. Mit dem Grundgesetz lässt sich dies nicht in Einklang bringen. Doch solche Details interessieren den Minister wohl nicht.
BUNDESWEHR Der Bürger in Uniform ist Vergangenheit: Die Union einigt sich auf die „Aussetzung“ der Wehrpflicht. Damit ist der Weg frei für eine hoch spezialisierte Berufsarmee. Einsatzgebiet: die ganze Welt ➤ Seite 2
Es gibt keine Zweifel mehr: Die Wehrpflicht wird abgeschafft. Doch obwohl viele Linke für eine solche Reform jahrzehntelang gekämpft haben, ist das kein Anlass zur Genugtuung.
RELIGION Ein amerikanischer Provinzklerikaler will zum Jahrestag von 9/11 den Koran verbrennen und sorgt damit weltweit für Proteste. Bundeskanzlerin Angela Merkel ehrt den Mohammed-Bomben-Zeichner Westergaard. Gibt es Grenzen der Meinungsfreiheit? Muss Religion geschützt werden?
KRIEG Abdul Hanan verlor bei der Bombardierung vor einem Jahr seine beiden Söhne San Ullah (11) und Abdul Saian (12): „Ich fühle mich noch immer wie amputiert“
Jetzt ist es amtlich: Auch nach Einschätzung der Militärs hat die Bundeswehr mit ihrem Mandat nichts mehr in Afghanistan zu suchen. Sie muss abgezogen werden.