Dienstanweisung vor der Münchner Sicherheitskonferenz: Speisewagenkellner und Bistrobedienungen sollten die Polizei über die Anreise von potenziellen Gegendemonstranten „informieren“. Bahnsprecherin nennt Zusammenarbeit „gang und gäbe“
Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf für Anti-Terror-Datei. Verschiedene Geheimhaltungsstufen sind möglich. Auch die Speicherung von Personen, die potenzielle Terroristen kennen, soll möglich sein. Der Datenschutzbeauftragte übt Kritik
Unionpolitiker fordern nach den Bombenfunden mehr Videoüberwachung. Brandenburgs CDU-Innenminister Schönbohm will sogar in Bahnabteilen filmen lassen. Datenschützer sind dagegen. „Das Zuginnere ist kein Ort von öffentlicher Bedeutung“