Union Berlin verliert das Berlin-Brandenburg-Derby gegen Energie Cottbus mit 0:1. Die Spieler rangeln selbst nach dem Abpfiff auf dem Platz. Nur Ronny Nikol, frisch von Union zu Energie gewechselt, bleibt in all dem Trubel gelassen
Mit einem 0:3 gegen Werder Bremen versemmelt Hertha den Saisonstart bemerkenswert: Die Bremer stoßen durch eine zerschlissene Abwehr wie Neutrinos durch Materie. Und als würde das nicht reichen, bricht sich Marcelinho noch den Mittelfuß
Hertha BSC startet heute gegen Werder Bremen in die neue Bundesliga-Saison. Das Team hat sich verjüngt und landet laut Prognose irgendwo zwischen Platz 3 und 12
Der Zweiligist 1. FC Union Berlin steht vor einer schweren Saison. Das Geld ist knapp, der Präsident träumt vom Aufstieg, der Trainer von Platz 8. Im letzten Testspiel setzte es gestern eine 0:4-Niederlage gegen Rostock. Eine Analyse
Die B-Jugend von Hertha BSC ist Deutscher Meister. Kein Wunder, in der Regionalliga Nordost hat sie die Konkurrenten mit 17 Punkten Vorsprung deklassiert. Der Meistermacher heißt Kevin Boateng
Beim Football sind Berlins Frauen ohne Konkurrenz. Das bewiesen sie gestern beim 41:8 gegen die Hamburg Maniacs aufs Neue. Für Yvonne Mechsner ist das ein weiterer Höhepunkt ihrer Karriere. Angefangen hatte alles vor fünf Jahren
Fast wäre Turbine Potsdam die Wachablösung im Frauenfußball gelungen. Doch ihr Tor in der Nachspielzeit wurde nicht anerkannt. Potsdam wurde zum dritten Mal nur Zweiter. Meister ist erneut das erfolgsverwöhnte Team des 1. FFC Frankfurt
Der 40-jährige Andreas Sidon ist Deutscher Meister im Schwergewichtsboxen und verteidigt seinen Titel heute in Magdeburg gegen Willi Fischer. Zum reinen Faustkampf kam der ehemalige Kickboxer spät, Profi wurde er sogar erst mit 36 Jahren
Während die Frauen von Tennis Borussia einen Erfolg im Abstiegskampf verbuchen, dümpelt die Herrenmannschaft in der Oberliga herum und vergeigt die Teilnahme am DFB-Pokal. Ein möglicher Sponsor ist auch schon abgesprungen
Thomas Häßler, Inbegriff des fußballverrückten Dribbelkünstlers, schlägt seine letzten Haken in der Bundesliga – sofern ihn der Trainer noch aufstellt. 1860 München plant nicht mehr mit dem 36-Jährigen und gönnt ihm auch keinen stilvollen Abschied