Den Berliner Fußballverband geht der Prozess gegen den Schiedsrichter scheinbar nichts an. Dabei gibt es einiges aufzuarbeiten. Bislang standen eher die Spielregeln im Mittelpunkt der Schiedsrichterausbildung, weniger die Persönlichkeit
Team der Woche: Der SV Luftfahrt Ringen Berlin ist vor zwölf Jahren in die Zweite Bundesliga aufgestiegen. Seitdem fühlt er sich dort wohl. Das Saisonziel der Treptower Ringer lautet deshalb: Nicht ab-, aber auch nicht aufsteigen
Team der Woche: Die Damen des Köpenicker SC sind nach elf Jahren Hurravolleyball in der ersten Bundesliga angekommen. Dort muss sich das erfolgverwöhnte junge Team erstmal wieder an Niederlagen gewöhnen
Trotz aller Zuversicht im Vorfeld verlor Hertha BSC gegen Bielefeld mal wieder grandios. Damit haben die Berliner auch in Zukunft noch etwas gegenüber der Arminia gutzumachen. Beim Uefa-Pokal-Spiel am Donnerstag läuft’s hoffentlich besser
Rudi Völler steht wieder einmal am Spielfeldrand – prompt gewinnen seine Leverkusener lockerund lässig in Duisburg. Doch der Magier will auf keinen Fall mehr sein als eine Zwischenlösung
Der Auftakt war großartig: Schon lange hatte Hertha nicht mehr so dominant begonnen. Doch in der 25. Minute – also kurz vor 18 Uhr – sah Gilberto Gelb-Rot, und am Schluss waren die Berliner glücklich mit dem 0:0 gegen Schalke
Team der Woche: Der Eishockey Club Charlottenburg (ECC) hat sich nach der Pleite der Capitals 2004 gegründet. Der Regionaligist setzt auf eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Das Minimalziel für diese Saison: die Meisterrunde
Hertha besiegt den VfL Wolfsburg im Sonntagsspiel mit 3:0 und rückt damit in der Bundesliga auf Platz fünf vor. Das Ergebnis täuscht jedoch über die Leistung der Berliner: 65 Minuten lang waren die Gäste das bessere Team
Kanupolo ist ein rasantes Ballspiel im Wasser, das immer mehr Freunde findet. An den deutschen Meisterschaften in Grünau haben am Wochenende so viele Teams teilgenommen wie nie zuvor
Team der Woche: Regionalligist Tennis Borussia Berlin verabschiedet sich mit einer 0:6-Niederlage gegen den Zweitligisten VfL Bochum aus dem DFB-Pokal. Zum Glück denkt wenigstens Klaus Wowereit bei TeBe an sexy Fußball