Pünktlich zum Start der neuen Saison wandert die Meisterschale der Werderaner wieder an die Weser: Eine perfekte Kopie, wie sie sonst niemand hat. Ein Geschenk des Senates für 40.000 Euro. Und eine Subvention für eine alte Bremer Silberschmiede
Systemische Aufstellungen mit Möbelstücken helfen auch nicht immer richtig weiter: Lieber sollte man am Zaun stehen und Fußball gucken am Südstern, sich selbst damit unterhalten, indem man ab und zu „oijoijoij“ sagt, und dazu allgemein wohlwollende Kopfbewegungen machen
Kaum einer im Fußball spaltet mehr als Bayern-Manager Uli Hoeneß. Vor seinem heutigen Auftritt beim FC St. Pauli hat er sich vom Buhmann zum Wohltäter gewandelt
Es herrscht Krieg im Irak, es sterben irakische Frauen und ihre Kinder und manchmal auch amerikanische Soldaten, doch eines sollte man egal wo auf der Welt niemals außer Acht lassen: die Befürchtungen und Ängste der Menschen in Deutschland!
Mike Piazza, Catcher bei den New York Mets, weilt im Dienste von Major League Baseball in Europa, um den Sport auch in Deutschland populärer zu machen und die Gründung einer Profi-Liga zu fördern
Die Ausstellung „Tatort Stadion“ enthält so erschreckende wie kuriose Dokumente der Instrumentalisierung des Fußballs durch rechtsextreme Gruppen. Eine Schautafel heißt „Tatverdacht DFB“, gespickt mit Zitaten von DFB-Chef Mayer-Vorfelder. Nun droht ein Rechtsstreit mit dem Fußballbund
Einen Monat vor dem ersten Saisonspiel gegen den FC St. Pauli spricht Hertha-Trainer Jürgen Röber über die besten Herthaner seit Jahren, die gierige Hauptstadtöffentlichkeit und über seine liebe Not, die Ansprüche von 28 Bundesliga-Profis zu vereinen