Nach dem torlosen Unentschieden beim FC Chelsea beendet der VfB Stuttgart seine Tournee durch Europa mit der Erkenntnis, dass es für die Bundesliga zwar reicht, für viel mehr aber auch (noch) nicht
Der SC Magdeburg und die SG Flensburg/Handewitt müssen unter sich klären, wer derzeit die beste deutsche Handball-Mannschaft ist. Das Vorspiel in der Bundesliga gewinnt der SCM mit 32:26
Dortmunds Kicker sind wirtschaftlich am Ende. Weiter tragisch ist das aber nicht, schließlich ist das auch schon anderen Klubs passiert. Die taz zeigt auf, wie die sich haben retten lassen
Der VfB Stuttgart verliert sein Achtelfinal-Heimspiel in der Champions League gegen Chelsea London mit 0:1 und beendet damit auch auf internationalem Parkett seine wunderbaren Höhenflüge
Nach dem 1:1 gegen Real Madrid startet Bayern München ein sofortiges Wiederaufbauprogramm für Torhüter Oliver Kahn, dessen fataler Fehlgriff sein Team um den verdienten Sieg brachte
Mit einer Niederlage im letzten Spiel und dem Ausscheiden aus der EuroLeague als Gruppenvorletzter rundetder deutsche Basketballmeister Alba Berlin die internationale Erfolglosigkeitsbilanz der Bundesligisten ab
„Die wollen unsere Stimmung, aber nicht unseren Widerspruch“ – in Deutschlands Fußballstadien bestimmen zunehmend Ultras das Geschehen in der Kurve. Eine ihrer Hochburgen ist Karlsruhe
Nürnberg und Mainz trennen sich im Zweitligaspitzenspiel 2:2. Die Nullfünfer verpassen damit mal wieder den Sprung auf einen Aufstiegsplatz – und verharren auf ihrer Lieblingsposition: Rang vier
Der Schwede Jan-Ove Waldner bestimmt seit über 20 Jahren das internationale Tischtennis. Bei Olympia in Athen will er noch einmal zu Hochform auflaufen