Wohl nur ein Sieg im Endspiel gegen Werder Bremen rettet Bruno Labbadia den Job. Die Arbeit der Trainers von Leverkusen wird seit Wochen von Skepsis begleitet.
Während Bremen über den Transfer seines Spielmachers Diego mit Juventus Turin verhandelt, führt der sein Team zu einem 3:2 beim HSV. Und ein Nachfolger scheint schon gekürt zu sein.
Vor dem Spiel gegen Mönchengladbach interessiert beim wankenden Branchenprimus der Bundesliga-Alltag kaum. Stattdessen wuchern die Spekulationen um Spieler und Trainer.
Mit dem Führungswechsel sei der Kampf in der SPD noch nicht vorbei, meint Ex-SPD-Präsidiumsmitglied Rudolf Dreßler. Steinmeier und Müntefering hätten zur Intrigenkultur beigetragen.
Die Kartellamtsentscheidung hinterlässt viele Verlierer. Wirklich jubeln kann eigentlich nur einer - der deutsche Fußball. Denn der darf nun endlich modern werden!
Banken brauchen nicht mehr Kontrolle, sondern mehr Haftung. DJ Tomekk hat Schwein gehabt, dass das Dschungelcamp ihn rausgeworfen hat. Schade für Hitzfeld. Glück für Borussia.
Peter Struck zum coolen Sound seiner frühen Jahre zurück - in Roland Kochs Erziehungscamps werden die Sekundärtugenden geübt. Keine Vorbildfuntion für neuen Bayern-Trainer.
Beck ist das Kunststück gelungen, vorzuentscheiden, dass er 2009 gegen Merkel keine Chance haben darf. Mit welchem Werbeslogan wohl antreten will? Wie wäre es mit: "So Beck, als auch - SPD, vielleicht"?
Muss man Angela Merkels Sommerreise fürchten? Wird das Saarland bald wieder von Lafontaine regiert oder verschwindet es von der Landkarte? Hat uns Elvis noch was zu sagen?