Mit dem ersten Perleberg-Festival zogen vor acht Jahren Welt- und Folkmusik auf dem platten Land in Brandenburg ein. Längst ist das Event Vorbild für andere Festivals dieser Art. Statt aus Afrika gibt es Exotisches aus Polen, Tschechien und Irland
Wie renoviert man das gute alte Theater von oben? Markus Müller geht kommendes Jahr an das Staatstheater nach Oldenburg und wird dort der voraussichtlich jüngste Intendant der Republik
Völlig abgehoben von der Schulrealität gebiert sich der niedersächsische Kultusminister mit seinen Reformen – findet nicht nur die Opposition, sondern auch die Regierungsfraktionen und das Kabinett
Ein Architekturseminar der TU stellte gestern Entwürfe für Zoo-Bauten vor. Zu berücksichtigen waren wissenschaftliche Erkenntnisse ebenso wie EU-Richtlinien. Nur die Tiere hat mal wieder keiner gefragt
Im Vorfeld des Deutschen Ärztetages in Bremen kritisieren Jörg-Dietrich Hoppe und Ursula Auerswald von der Bundesärztekammer vehement die Auswüchse der Gesundheitsreform: „Wir ersaufen in sinnlosen Formularen.“
Commerzbank stellt Studie zur „Psychologie des Geldes“ vor. Ergebnis: Das Anhäufen von Reichtum ist ein Tabuthema, und um die eigene Vorsorge kümmert man sich kaum
Die Vivantes-Geschäftsführung hat noch kein Konzept zur Sanierung des Konzerns, obwohl es gestern intern vorliegen sollte. Rufe nach Privatisierung werden lauter