HOMMAGE Mit grimmigem Witz und großen Schmerz- und Lustgesten agierte der Filmemacher Werner Schroeter. An ihn erinnern die Filmgalerie 451 und das sich gerade erfindende Wolf heute, an seinem 70. Geburtstag
FERNSEHGESCHICHTE Das Zeughauskino blickt zurück auf eine Zeit, als die öffentlich-rechtlichen Sender Freude am Experiment hatten und Fernsehspiele wie „Abschied“ von Peter Lilienthal ermöglichten
EUROPA Jugendliche Filmemacher setzen sich kritisch mit der EU-Politik auseinander. In zwei Wochen werden sie ihre Kurzfilme der Öffentlichkeit vorstellen und mit Abgeordneten darüber diskutieren
KULTURAUSTAUSCH Unter der Leitung von Cathy Larqué schiebt das Büro für Bildende Künste des Institut Français den Austausch der Szenen in Frankreich und Deutschland an
Kita-Leiterinnen fordern mehr Personal und drohen Senat mit heißem Herbst. Sozialsenator Scheele (SPD) rät den Einrichtungen, sparsamer zu wirtschaften