Wirtschaftsministerium kürzt Zuschüsse für Stiftung Warentest um 40 Prozent. Stiftung: Das gefährdet die Unabhängigkeit. Internetangebot soll ausgebaut werden – aber kostenpflichtig
SPD-Präsidium will präzisere Vorschläge zur direkten Demokratie. Grüne: „Jetzt großen Schritt für die Demokratie tun.“ Wissenschaft: Volk entscheidet sparsamer als Parlamente
■ Präsident und Republikaner einig über Begleichung von UN-Schulden. Bedingung: Keine US-Gelder für Programme, die Abtreibung als Familienplanung propagieren. Kofi Annan: „Schritt in die richtige Richtung“
■ Wie in der SPD regt sich nun auch in der Grünen-Fraktion der Widerstand gegen Schröders Sparpaket. Abgeordnete und Fachpolitiker fordern eine „soziale Ausgewogenheit“ des Sparprogramms
■ Ärztechef Vilmar macht Kollegen und Politiker fassungslos. Er behauptet, wenn Rot-Grün Ausgaben im Gesundheitswesen dauerhaft begrenze, werde dies „zwangsläufig dazu führen, daß die Menschen früher sterben“
■ Medico und taz wollen bis zum 28. November 150.000 Mark für die Minenräumung in Angola zusammenbekommen. Bonn will 100 Millionen für neue Minen ausgeben