MACHT In ihrer Schmähschrift „Die Patin“ arbeitet sich Gertrud Höhler an Angela Merkel ab. Sie weiß, dass die Kanzlerin sie schlicht ignorieren wird. Umso verstörender ist ihre Wut
ARBEIT Wissen ist das Rohmaterial der gegenwärtigen Ökonomie – mit weitreichenden Folgen. Der Band „Kognitiver Kapitalismus“ feiert die revolutionäre Macht des Wissens und denkt Marx’ Wertgesetz neu
Die Essays des Kunsthistorikers Hal Fosters sind eine Fundgrube scharfsinniger Einsichten zu Kunst und Kunstspektakel. Jetzt liegen sie endlich auf Deutsch vor.
Werner Rügemer analysiert in seinem Buch die neuen Player im Finanzsystem. Nach der Lektüre ist man einigermaßen verdutzt über die Dreistigkeit von Ratingagenturen.