Um das Potenzial der Analphabeten nicht zu vergeben, will die Regierung einen nationalen Aktionsplan starten. Doch die Wirtschaft schweigt das Thema lieber tot.
Gerald Hüther will nicht tatenlos warten, bis das Schulsystem kollabiert. Jedes Kind sei begabt, meint er, und das Schulsystem müsse reformiert werden.
Ein Handbuch über Facebook suggeriert Eltern, sie könnten das Netzwerk kontrollieren. Es bleibt aber nur eine Anleitung und hilft ihnen nicht, es zu verstehen.
Computer und Netz wären keine Teufel – wenn Kinder in der Schule auf die digitale Welt vorbereitet würden, sagt Manfred Spitzer. Sein Buch leistet dazu keinen Beitrag.
STADTNATUR Der Honig von Berliner Bienen ist genauso vielfältig wie die Stadt selbst. Das zeigt ein Besuch beim 2. Stadthonigfest in Kreuzberg. Die Zahl der Imker steigt rasch
Der Bremer Journalist Wilfried Huismann hat sich im Streit mit der Umweltorganisation WWF über sein „Schwarzbuch WWF“ geeinigt. Teile seiner Kritik hält er aufrecht.