Firmen aus dem Raum Köln-Bonn engagieren sich einer Studie zufolge verstärkt zu Gunsten des Gemeinwesens. Nicht nur mit dem Scheckbuch, sondern durch den Einsatz von Mitarbeitern und Know-how. Davon profitieren nicht zuletzt die Firmen selbst
Bundespräsident Horst Köhler tief im Westen. Eine Staatsvisite mit allen Sinnen, und natürlich immer streng nach Protokoll. Der Rücken mag weh tun – aber Hauptsache, die Weichteile sind in Ordnung
Wegen der umstrittenen Wahlplakate für die OB-Wahl 2000 liegt jetzt eine Strafanzeige gegen Fritz Schramma (CDU) vor. Auch die Kölner CDU drängt auf schnelle Aufklärung
Gestern hielt der umstrittene australische Philosoph Peter Singer eine Vorlesung an der Düsseldorfer Uni. KollegInnen werfen ihm vor, behinderten Menschen das Lebensrecht abzusprechen. Dekan Dieter Birnbacher hat Singer eingeladen
Heute hält der umstrittene australische Wissenschaftler Peter Singer eine Vorlesung an der Düsseldorfer Uni. KollegInnen werfen ihm vor, behinderten Menschen das Lebensrecht abzusprechen
Jedes Jahr werden in Köln tausende Bäume gefällt. Oft weil sie krank sind oder die Sicherheit gefährden. Aber auch weil sie Bauherren im Weg sind. In jedem Fall gilt in Köln eine Baumschutzsatzung, die regelt, wer wann welche Bäume fällen darf
Die hohe Umweltbelastung durch Landwirtschaft und Straßenverkehr bedroht den Baumbestand in NRW. Doch auch die Trinkwassergewinnung wird durch das zunehmende Waldsterben immer schwieriger