Im brandenburgischen Brand werden die Überbleibsel des Luftschiffbauers CargoLifter versteigert. Das Unternehmen gingim Juni Pleite, 290 Angestellte haben drei Jahre lang nichts produziert. Das allerdings bewarb man mit großem Aufwand
Wochen nach der großen Missernte warten die Bauern noch immer auf Entschädigungen der Länder. Doch auch wenn die zugesagten 72 Millionen Euro endlich kommen: Es wird nicht reichen. Vor allem Familienbetriebe bangen um ihre Existenz
Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast stellt den Erntebericht 2003 vor. Dieser verzeichnet in manchen Regionen „katastrophale“ Erträge. Im Norden Deutschlands können sich die meisten Bauern dagegen über eine gute Ernte freuen
Hans-Georg Engelken, Vorstand der insolventen Cargolifter AG, über das weiterhin Bestechende der Luftschifftechnologie als zukunftsorientierte Investition und warum ein weiterer Freizeitpark in einer Region mit 20 Prozent Arbeitslosigkeit Quatsch ist
Zehn Jahre nach der Fusion von Grünen und Bündnis 90 sind Politiker aus dem Osten an der Parteispitze gut vertreten. An den trüben Wahlergebnissen hat sich nichts geändert. Mehr Sinn fürs Soziale ist gefragt, findet Bürgerrechtler Schulz