Heute will die NPD in Potsdam gegen jüdische Zuwanderer aus den GUS-Staaten demonstrieren. Verwaltungsrichter genehmigten den Nazi-Aufmarsch. Michel Friedman: „Unerträglicher Freibrief“
Nicht nur der Berliner ist für seine Unfreundlichkeit bekannt – auch im Umland ist nicht alles Gold, was freundlich glänzt, zum Beispiel in Eberswalde: Die Geschichte einer Catering-Mitarbeiterin, die plötzlich in andere gefährliche Verlegenheiten kommt
In Brandenburg lassen Fortschritte in der Verkehrspolitik für Radfahrer auf sich warten. Radfahren im Märkischen war vor knapp zehn Jahren noch ein Naturerlebnis. Jetzt ist es vor allem ein Abenteuer zwischen Blechlawinen in Berlins Speckgürtel.von TOM NIEMANN
Endlich „blühende Landschaften“: Die ökologische Landwirtschaft in den fünf neuen Ländern fährt auf Erfolgskurs. Dresden mausert sich zum Vermarktungszentrum ■ Von Kai Kreuzer
Im Dezember wird mit der Sanatura die erste Öko-Messe der Region aus der Taufe gehoben: Berlin hinkt der süddeutschen Entwicklung hinterher ■ Von Holger Wicht
Christoph Schlingensief, der letzte Autorenfilmer, dreht die „120 Tage von Bottrop“: eine „Hommage an den Neuen Deutschen Film“. Ein Drehbericht ■ von Andreas Becker
Von 1899 bis 1904 unterrichtete Rudolf Steiner an der Arbeiterbildungsschule. Eine Ausstellung erinnert nun an seine Berliner Zeit ■ Von Volker Wartmann