In Deutschland ist oft von der Notwendigkeit nachhaltigen Wirtschaftens die Rede / Wie das konkret aussehen soll, weiß niemand ■ Aus Loccum Hermann-Josef Tenhagen
Von westlichen Geschäftsleuten bleiben meist nur die Visitenkarten zurück / Kaum Interesse an asiatischen Billigprodukten ■ Aus Wladiwostok Donata Riedel
Nach dem großen Regen drohen Hunger und Krankheit / Ökologen warnten schon lange vor Erosion in Nepal / Monsun früher als erwartet ■ Von Bernard Imhasly
Die Beschäftigten des Landmaschinenkombinats „Fortschritt“ fürchten das Aus für Mähdrescher/ Teil 3 der taz-Serie zu industriellen Kernen ■ Aus Singwitz Detlef Krell
Die Computerisierung der Börse geht auf Kosten der Händler/ BOSS funktioniert mäßig/ Reine EDV-Börse für 1996/97 geplant ■ Aus Frankfurt/Main Annette Jensen
In der EG laufen die Regionen seit Jahren wirtschaftlich auseinander – der Binnenmarkt verstärkt diese Tendenz/ Teil 12 der taz-Serie ■ Von Erwin Single
In der sibirischen Industriemetropole Norilsk herrscht für Rußland beispielloser Wohlstand/ Bäume und Flüsse sind tot ■ Aus Norilsk Thomas Fink und Marc Zebisch