Nach dem spanischen AKW-Unfall vor elf Tagen ist die Bevölkerung der Nachbargemeinde auf den Barrikaden / „Anti-Atom-Dorf“ proklamiert / Schließung des maroden Reaktors gefordert / Die Gemeinde im tiefen Süden fühlt sich von allen Behörden verlassen ■ Aus L'Ametlla de Mar N. Marten
Polizei errichtete Straßensperren, verprügelte Kundgebungsteilnehmerinnen und hetzte Hunde auf sie / Mehr als 150 Personen wurden verhaftet / Eine Versammlung von Neonazis konnte unter Polizeischutz stattfinden / Minister Vlok persönlich am Einsatzort ■ Aus Pretoria Hans Brandt
Zwei Bundesdeutsche, die am 21. August in Prag festgenommen wurden, berichten über ihre Erfahrungen mit der tschechoslowakischen Polizei und der Deutschen Botschaft ■ I N T E R V I E W
■ 14 Parteien, von der somozistischen Rechten bis zur kommunistischen Linken, einigen sich auf die „soziale Marktwirtschaft“ und die Abschaffung des Militärdienstes / Bislang ist noch keine Einigung auf gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten erfolgt
■ Der Europarat schweigt zu den Menschenrechtsverletzungen in türkischen Gefängnissen / Erst ab Ende des Jahres ist die kürzlich in Kraft getretene Antifolterkonvention einsatzbereit
Der zweite Tag / Scorseses New-York-Episode: Hektischer Schnitt, laute Musik / Scorsese hat sich nicht geändert / Und Bliers „Trop belle pour toi“: Wohlhabender BMW-Filialenbesitzer liebt seine Adia-Interim-Sekretärin ■ Aus Cannes Thierry Chervel
■ Jörg Haiders rechte „Freiheitliche Partei“ FPÖ geht mit den Konservativen in Kärnten ein Bündnis ein / Haiders Ernennung als Landeshauptmann erwartet / Sozialisten drohen mit Neuwahlen
■ Proteste gegen die Preiserhöhungen auch in der Umgebung Ammans / Kronprinz Hassan kündigt Konferenz über Wirtschaftsprobleme an / Jordaniens gute Zeiten sind seit einem Jahr vorbei
In Kanada finden heute Parlamentswahlen statt / Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten war Wahlkampfthema Nummer eins / Opposition spricht vom Ausverkauf des Landes / Der konservative Premier Mulroney ist in der Debatte in die Defensive geraten ■ Aus Montreal Monika Bäuerlein
Langjährige Galionsfiguren der Partei ziehen sich aus der Politik zurück / Schaffen die Grünen nochmal den Sprung ins Parlament? / Die bürgerlichen Grünen haben Gefolgschaft aufgekündigt ■ Aus Wien Oliver Lehmann
Die Opposition brachte die größte Demonstration seit 178 Jahren auf die Beine Vier Tage vor dem Plebiszit droht Pinochet im Fernsehen mit dem Militär ■ Aus Santiago Thomas Schmid