■ Bundesaußenminister Genscher setzt Gespräche in Polen mit seinem Amtskollegen fort / Keine Gebietsansprüche an die Volksrepublik / Beide Seiten sprechen von neuen Impulsen
■ Der in den USA lebende russische Lyriker Joseph Brodsky erhielt den diesjährigen Literaturnobelpreis. Aus Anlaß der italienischen Ausgabe von Brodskys Essays, die er englisch schreibt, portraitierte der italienische Literaturkritiker Pietro Citati den Autor.
■ Schwester eines politischen Gefangenen erleidet Herzschlag nach Polizeiaktion / Solidaritätsveranstaltungen mit hungerstreikenden politischen Gefangenen in Ankara brutal zerschlagen / Noch 1.000 im Hungerstreik
■ Irlands neue Regierung legte einen radikalen Sparhaushalt vor, um die Staatsverschuldung zu senken Gespart wird vor allem bei Sozialleistungen / Die Parlamentsmehrheit für den Etat ist sicher
■ Große Koalition SPÖ/ÖVP nach acht Wochen Verhandlungen beschlossen / Außenministerium an ÖVP / Umweltministerium aufgelöst Demnächst Koalitionspapier zu Einsparungen / Opposition aus Grünen und FPÖ deutet gemeinsames Vorgehen im Parlament an
■ Drusen liefern heftige Gefechte gegen pro–syrische Miliz / Hintergrund: Überfall auf drusischen Konvoi / Küstenstraße von Beirut in den Süden gesperrt / Verschleppter Palästinenser tot aufgefunden / Amal fortgesetzter Exekutionen beschuldigt
■ Durch innerparteiliche Querelen vermindern die alpenländischen Grünen ihre Wahlchancen / Wiener Spitzenkandidatin Freda Meissner–Blau werden Königinnen–Allüren vorgehalten / Lachende Gewinnerin ist die SPÖ / Meisser–Blau: „Die Spaltung wird Klarheit bringen.“
■ Hunderte von Todesopfern und Tausende Verletzte bei Erdbeben in der Hauptstadt von El Salvador / Zahlreiche Gebäude stürzten ein / Regierung Duarte verhängt Preisstopp / Guerilla erklärt einseitigen Waffenstillstand