Die 68er feiern in diesem Jahr runden Geburtstag und daran kommt auch das kleine Hamburger Kino B-Movie nicht vorbei. Mit einer Filmreihe erinnern die Programmmacher an den Traum von der Revolution – und verzichten nicht auf einen queeren Klassiker
Die Unis in Göttingen, Hannover und Kiel arbeiten zusammen mit zwei Landwirtschaftskammern an einem Projekt, das die Schweinehaltung verbessern soll. Ein Besuch im kameraüberwachten Versuchsstall
„Unsere Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer, unsre Heimat sind auch all die Bäume im Wald. Unsre Heimat ist das Gras auf der Wiese, das Korn auf dem Feld und die Vögel in der Luft (…)“.
Eike Besudens „All Inclusive“ war als Fernsehserie gedacht. Jetzt wird wohl eine Dokumentation ins TV kommen, und die Pilotfolge ist auf DVD erschienen.
Der in Oldenburg gedrehte inklusive Spielfilm „Von komischen Vögeln“ von Eike Weinreich wurde viel gelobt. Ohne Verleih ist es schwierig Kinos dafür zu finden.
Urocal Aus dem Süden Ecuadors, dem Verwaltungsbezirk El Oro, stammen die goldgelben Bananen, die das Logo von BanaFair tragen. Der Verein importiert die Südfrüchte und lässt sie nachreifen, bevor sie in den Weltläden angeboten werden
Ach, wenn doch die Spree zum Baden taugte! Stattdessen läuft immer wieder die Kanalisation über und versaut einem die Erfrischung. Damit muss Schluss sein.
Blumen zu pflücken, ist nicht verboten. Doch Vorsicht: nicht gleich ganze Arten ausrotten. Essbares zu ernten, braucht Sachkunde. Die gibt’s beim Tag der Stadtnatur.
Das Attentat auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz: ein Angriff auf das weltoffene Berlin, das sich gerade auf den Märkten der Stadt manifestiert.