Der DDR-Sportreporter Heinz Florian Oertel war Dutschkes erster Held. Pfarrer Helmut Sell sorgt Seelen in Dutschkes Heimatort. Torsten Dutschke hatte mal einen Onkel Rudi. Karsten Bretschneider hat eine Attac-Gruppe gegründet. Micha Sontheimer ist beim „Spiegel“. Auf der Suche nach Rudi Dutschke
Frühstück, Duschen, ein Schulterklopfen. Für Obdachlose gibt es im Dortmunder Gast-Haus ein paar Stunden Menschenwürde am Tag. „Viele sind nicht nur materiell, sondern auch seelisch obdachlos“
Im Essener Museum Folkwang gibt es ein wenig zeitgenössische Kunst zwischen Cézanne-Megaevent und Art-Store-Kette. Die Ausstellungsreihe „Einsiedler-Vorübergehend“ wird beendet, der Kurator verläßt das Haus
Die Geschichtswerkstatt Kalk stellt am Samstag ihr neuestes Projekt vor: einen Industrie- und Kulturpfad. Seit 1995 wird die Vergangenheit des rechtsrheinischen Stadtteils dokumentiert
Europa ist weit von seinem Ziel entfernt , im Jahr 2010 wirtschaftlich stärker als die USA oder Japan zu sein. Das zeigt der Zwischenbericht zur Lissabon-Strategie
Zur Art Cologne, die heute zu Ende geht, zieht es Kunstliebhaber aller Gehaltsklassen. So manch einer streift durch die Kunstmesse wie durch ein Möbelhaus und kauft Objekte nach Farbe oder Format
Acht junge Kölnerinnen drehen einen Film über ihre Träume und Ängste. „Ich freu mich drauf“ ist ein erfrischendes Stück Auseinandersetzung mit der eigenen Zukunft
Das Museum für Angewandte Kunst widmet dem Architekten Wilhelm Riphahn zum ersten Mal eine umfangreiche Ausstellung. Seine markanten Bauwerke prägen das Kölner Stadtbild bis heute