Damit weniger Autos die Straße verstopfen, will die Stadt das gemeinsame Fahren fördern. Bislang sitzen nur in jedem fünften Auto mehr als eine Person.
Der Abschluss der Richard-Strauss-Trilogie an der Staatsoper Hamburg überzeugt nicht ganz: Regisseur Dmitri Tcherniakov braucht in seiner Neuinszenierung von „Ariadne auf Naxos“ einige Kunstgriffe, um seine Version des Stoffs zu erzählen. Spannend ist die Inszenierung dennoch
Mehr als 230 Tage nach der Parlamentswahl steht fest: Belgien erhält eine Mitte-Rechts-Regierung, in der die N-VA stärkste Kraft ist. Premierminister soll ihr Parteichef Bert De Wever werden.
In den 1970ern protokollierten drei Autoren Wehrmachtsverbrechen im heutigen Belarus. Ihre mit Prosa garnierten Berichte sind nun auf Deutsch erschienen.
Als Baby schreien wir bei jedem Bedürfnis, als Erwachsene schlucken wir viel herunter. Gerade ist ein guter Moment, wieder mit dem Schreien anzufangen.
Die Pariser Opéra Bastille ist eines der größten Opernhäuser weltweit. Regisseur Calixto Bieito inszeniert dort aktuell Wagners „Rheingold“. Glänzt es auch?