Mit Radschnellwegen will Bremen Alternativen zum Auto attraktiver machen. Beim ersten Projekt gibt’s aber Streit um die Rückkehr der Radler auf die Straße.
SCHRIFT Eine beeindruckende Sammlung illustrierter alter Handschriften und früher Drucke zeigt das Jüdische Museum in der Ausstellung „Die Erschaffung der Welt“
VORMALS FREUNDE Sie haben sich auseinanderentwickelt, die alten Freunde, einer wird alt und der andere seit Neuestem täglich jünger. Dank seiner WG in der Neuköllner Weserstraße. Vorabruck aus Uli Hannemanns Roman „Hipster wird’s nicht“
PROZESS Franz Robert St. hat im Oktober einen Trolley mit Spiritus übergossen und angezündet – im Foyer der Bremischen Bürgerschaft. Es hätte ein Zeichen des Protests sein sollen, sagt er vor dem Amtsgericht