Nach oben Kubas Städte sind durchzogen von einem Gewirr von Drahtlosnetzwerken. Es wird gespielt, Videos geschaut oder kommuniziert. Die Netze darfes offiziell eigentlich nicht geben. Gibt es aber
RECHT Das Gesetzesvorhaben, mutmaßlichen Terroristen den Ausweis zu entziehen, war lange geplant. Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse kann die Regierung damit signalisieren, dass sie sich um besseren Schutz der Bevölkerung bemüht
BLOCKUPY Rund 2.000 Menschen demonstrieren gegen die Krisenpolitik der EU. Frankfurt ist mittlerweile eine feste Adresse für Aktivisten aus ganz Europa. Die Polizei zeigt sich anders als 2013 betont zurückhaltend
THEATER Die Publizistin Mely Kiyak ist mit ihrem Stück „Aufstand“ in Berlin zu Gast. Ein Gespräch über den Zwiespalt zwischen Anpassung und Widerstand. Und was es eigentlich bedeutet, einen freien Geist zu haben
AKTIONSTAG In Babelsberg stehen am Samstag für „Welcome United Nulldrei“ Sportler aus elf Nationen zusammen auf dem Platz. Um auf die Probleme von Geflüchteten in Deutschland aufmerksam zu machen. Und zu kicken