Neue Ermittlungen über den Absturz eines Passagierflugzeuges und einer MIG in Italien 1980. Weitere Recherchen über die Flugkatastrophe von Ramstein 1988 legen einen Zusammenhang zwischen den beiden Ereignissen nahe. ■ W. Raith/J. Weidemann
■ Der kroatisch-serbische Konflikt verschärft sich jeden Tag. Wieder einmal wird die Geschichte umgeschrieben, diesmal fallen die Opfer des Ustascharegimes während des Zweiten Weltkrieges aus dem Geschichtsbild/ Von Erich Rathfelder
■ In der von Israel annektierten „Sicherheitszone“ im Südlibanon herrscht der Glaube an die Macht der Gewehrläufe Trotz der Niederlage Saddam Husseins fühlen sich die Palästinenser dort nicht als Verlierer/ Von Leila Burhani
Im Vorfeld der ersten demokratischen Wahlen in Nepal seit 32 Jahren sind Politiker und Parteien damit beschäftigt, um die Kandidaten zu kungeln/ Die Bevölkerung des bitterarmen Landes kümmert sich derweil um die Sicherung des täglichen Überlebens ■ Aus Katmandu Tom Trekker
Sie sind aus den Waisenhäusern geflohen, werden von der Bahnpolizei geschlagen, von Dealern mit Farblacken zum Schnüffeln versorgt und für Pfennigbeträge zur Prostitution gezwungen/ Fünfzig Kinder leben im Dschungel des Bukarester Nordbahnhofs ■ Aus Bukarest Peter Dammann
■ In der Liga Nordost liebäugeln drei Berliner Klubs mit dem Aufstieg in den Profifußball: 1. FC Union, Rotation und Bergmann-Borsig/ Größter Gegner ist die Schar von Spielervermittlern, die auf den Trainingsplätzen herumlungert
Die Staatsspitze in Paris setzt alles daran, dem Polizeichef des Vichy-Regimes, René Bousquet, einen Prozeß zu ersparen/ Präsident Mitterrand hat kein Interesse, solcherlei Honoratioren am Zeug zu flicken/ Die hehre Résistance-Erinnerung könnte durch späte Verräterprozesse beschädigt werden ■ Aus Paris Alexander Smoltczyk
■ Sieben Jahre nach dem Mord an Premierminister Maurice Bishop und der US-Invasion ist das katastrophale Ende der grenadinischen „revo“ noch immer allgegenwärtig/ Der tote Premier wird als Märtyrer verehrt und die nationale Elite tut sich schwer damit
Eine Vielzahl von Disziplinen bei der Weltmeisterschaft im Trampolinspringen begeistert in Essen 5.000 Zuschauer/ Ausschau nach dem geliebten Trampolin der Schulzeit ist hoffnungslos ■ Aus Essen Thomas Hasselbauer