Bücher schreiben, um Antifeminismus und misogyner Gewalt etwas entgegenzusetzen: Die Friedrichshainer Buchhandlung Interkontinental lud mit Autorinnen und Aktivistinnen zu einem „literarischen Symposium gegen Frauenhass“
Bremen war mal eine Tanzmetropole und das Festival „Tanz Bremen“ war eines ihrer Symbole. In den vergangenen Jahren konnte es nicht mehr in vollem Umfang stattfinden, nun droht das endgültige Aus. Die Stadt verweigert die notwendige Unterstützung
Totenkulten und Bestattungskulturen erforscht eine Ausstellung in Lübeck: Sie ist ein gutes Argument, der ethnologischen Sammlung endlich ein eigenes Haus zu geben
„Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ erzählt frei von Zwischentönen die Geschichte der Youtuber*innen Elisabeth, Philipp und Johannes Mickenbecker.
Eine Ausstellung im DAZ diskutiert „Geschichten vom emanzipatorischen Wohnungsbau“ unter anderem am Beispiel des Blocks 2, eines Wohnkomplexes an der Dessauer Straße