Kaum ist der erste lange Samstag vorbei, wollen Händler den Ladenschluss komplett kippen. Dabei zeichnet sich schon jetzt ab: Nur die großen Geschäfte gewinnen, die kleinen verlieren. Und die Beschäftigten streiken derweil für Spätarbeitszuschläge
In Afrika kämpfen immer mehr Firmen gegen Aids bei ihren Angestellten – mit Aufklärung und kostenloser Medizin. Ein Drittel der Arbeitskraft wird nach WHO-Schätzung wegsterben. In manchen Ländern steht der öffentliche Sektor vor dem Kollaps
In Berlin steht das Klonen menschlicher Zellen zur Diskussion. Rund 40 Wissenschaftler aus aller Welt tauschen Argumente über das Für und Wider eines weltweiten Klonverbotes aus. Ministerin Bulmahn ist gegen Vernichtung von Embryonen
Gestern entschied das Landgericht Frankfurt: Der Mordprozess gegen Magnus G. findet statt, die unter Gewaltandrohung erpresste Aussage ist kein Verfahrenshindernis
Der Innenminister greift die Verfassungsrichter an: Ihre Einstellung des Verfahrens sei schlecht begründet und von den Medien beeinflusst. Der Grüne Ströbele hält die Entscheidung für „mutig“. Und die CDU fordert einen neuen Anlauf
Aktienindizes fallen immer weiter und gefährden langsam, aber sicher Banken und Versicherungen. Japanischer Index auf 20-Jahres-Tief, Londoner und Frankfurter Börse seit sieben Jahren nicht mehr so niedrig. Konjunkturaussichten: immer mauer
US-Spezialeinheiten sollen in den Südphilippinen selbst Jagd auf Abu-Sayyaf-Rebellen machen, melden US-Medien. Die Regierung in Manila spricht hingegen nur von „Ausbildung und Beratung“ philippinischer Militärs zur Terrorbekämpfung
Der Konsumgüterkonzern Unilever machte 2002 einen Reingewinn von vier Milliarden Euro. Gleichzeitig geht die Konzentration in der Lebensmittelbranche weiter. Einige wenige Discounter profitieren, die kleinen Läden haben es schwer
Studie des Umweltbundesamts: Lkw-Motoren haben höhere Abgaswerte als erlaubt, weil Hersteller die Motoren manipulieren. Bundesumweltminister Trittin reagiert mit bitterbösem Brief an die Autoindustrie. Die weist alle Vorwürfe zurück