Deutschlands größte Biomarktkette Alnatura macht die Milch um 10 Cent billiger. Die Bauern sind verärgert - Bioland fordert, statt auf niedrige Preise auf Qualität zu setzen.
Die Edeka-Tochter Netto fusioniert mit Plus. Gewerkschafter und Verbraucherschützer kritisieren: Das bringt keine Vorteile für Konsumenten und Angestellte.
Die Umbauarbeiten des Erzbergwerks zum Endlager für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll haben begonnen. Bei der Eröffnung eines Infozentrums betonen die Behörden die Sicherheit, die von Anwohnern bezweifelt wird
Hillary Clinton gewinnt die Vorwahl im Bundesstaat Pennsylvania – doch zu einer Entscheidung im demokratischen Kandidatenrennen trägt das nicht bei. Im Gegenteil. Jetzt konzentrieren sich beide Teams auf Indiana und North Carolina
Ein Aufruf von Simbabwes Opposition zum Generalstreik wird kaum befolgt. Manche wissen nichts davon, manche haben Angst, die meisten haben ohnehin keine Arbeit.
Bei Demonstrationen für billigere Lebensmittel sterben in haitianischen Städten fünf Menschen. Unter den Teuerungen leidet die Mehrheit der extrem armen Haitianer.
In der Aufarbeitung der 9/11-Anschläge eröffnen die USA nun Militärtribunale gegen Guantánamo-Gefangene. Dabei sollen unter Folter erpresste Geständnisse verwendet werden.
Die seit August vor Gibraltar festliegende "New Flame" ist gesunken. Zwei Ölteppiche haben schon den Küstenstreifen erreicht. Und die Schwermetallfracht droht das Meer zu vergiften.
Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy verkündet ein neues Programm für die Vorstädte. Er will Kriminelle hart bekämpfen, fleißigen Jugendlichen aber helfen.