Die Taliban werden bald Nachschubprobleme bekommen. Doch wenn sie die Kontrolle der Städte verlieren, sind sie noch nicht besiegt. Im Guerillakampf kennen sie das Terrain
Obwohl in der Türkei die Angst vor weltweiten Übergriffen auf Muslime umgeht, will Ankara im Fall von US-Vergeltungsschlägen zur Nato stehen. Derweil wächst die Hoffnung auf eine schnellere Annäherung an die EU
Die Polizei nimmt die Fährte von verdächtigen Mietautos auf. Mutmaßliche Täter besuchten Flugschule in Florida. Dort und in Massachusetts nehmen Beamte mindestens sechs Menschen fest. Daten aller Passagiere werden geprüft
Der Chef des Internationalen Währungsfonds trifft 18 deutsche Entwicklungsorganisationen, „die bereit sind zuzuhören“. Die Tobin-Steuer lehnt er ab – genauso wie gestern noch einmal Finanzminister Eichel
Halbjahresbericht fällt besser aus als erwartet. Für das Gesamtjahr stehen dennoch rote Zahlen an, weil die Bahn ihre „Investitionsoffensive“ startet. Schienennetz bleibt voraussichtlich doch beim Konzern, endgültige Entscheidung fällt im Herbst
Die Handwerkergenossenschaft RobinKruso feiert ihr zwanzigjähriges Bestehen. Schöne Möbel für die neue Erbengeneration. Das Modell einer Beteiligungsgesellschaft für Anleger ist in Arbeit
Die Tutzinger Rechtsanwältin Maria Sabine Augstein will Verfassungsbeschwerde gegen den bayerischen Sonderweg bei der eingetragenen Partnerschaft einlegen