Nun haben es die Gewerkschaften schriftlich: Sie dürfen Flashmobs im Arbeitskampf einsetzen. Damit werden die Happenings aus dem Internet wohl professionell politisiert.
Um das Klima zu schonen, bekommen die Einwohner einer australischen Kleinstadt ihr Trinkwasser nun nur noch direkt abgefüllt. Die Getränkehersteller sind erbost.
Der UN-Klimagipfel beginnt mit Appellen. Umweltschützer vermissen neue Zusagen und kritisieren Fernbleiben von Merkel. Die schickte bloß eine Videoansprache.
AFGHANISTAN Präsident Hamid Karsai verweigert sich im Wahlkampf dem ersten Fernsehduell in der Geschichte des Landes, greift aber am Folgetag den darin geäußerten Vorschlag eines Gegners auf
AGRARPOLITIK Beim runden Tisch Gentechnik, den CDU-Forschungsministerin Schavan initiiert hat, dominierten bisher die Befürworter. Nach Protesten lädt sie nun mehr Gegner zu den Gesprächen ein
ENERGIEWIRTSCHAFT Regierungschefin Angela Merkel stellt sich in fast allen Streitfragen auf die Seite der Konzerne. EU-Kommissionspräsident Barroso warnt vor neuer Gaskrise
Mit den hungernden Milchbäuerinnen vor ihrem Amtssitz wollte die Bundeskanzlerin nicht reden. Nun macht sie den Verfall der Milchpreise zu Chefinsache.