Was ist mit den Weltläden los? Vom Erfolg der Fairtrade-Branche profitieren sie kaum. Eine neue Betreibergenossenschaft will der Sache Schwung geben. Der erste Weltladen nach dem neuen Konzept wurde Ende Mai in Frankfurt auf 60 Quadratmetern eröffnet
Emmerson Mnangagwa gewinnt die Wahl in Simbabwe mit knapp über 50 Prozent. Opposition lehnt Wahlergebnisse ab. Regierung zeigt mit massivem Polizeiaufgebot Härte
Mit dem Freispruch für Ralf S. endet die einzige Spur nach dem Bombenanschlag in Düsseldorf in einer Sackgasse. Frank Laubenburg bemängelt Polizeipannen.
Immer mehr Ketten führen Bio-Lebensmittel in ihrem Sortiment. Dennoch sieht der Einzelhandelsexperte Stephan Rüschen eine Chance für die kleinen Fachhändler.
Bei einer Gedenkveranstaltung zum 25. Jahrestag des Solinger Brandanschlags hielt sich der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu auffallend zurück. Das „zentrale Gedenken“ in Solingen musste wetterbedingt abgebrochen werden