Nach 110 Jahren schließt das Möbelhaus Sander Ende April. Die Unternehmer-Familie hat diesen Schritt seit Jahren vorbereitet durch die Gründung des Einkaufs-Zentrums Sander. Das soll es weiter geben – demnächst mit „Mall“ auf 40.000 Quadratmeter Verkaufsfläche erweitert, und schöner
Wer Umsonstökonomie betreibt, will mehr als billig leben: Es geht darum, sich von Systemzwängen zu befreien und allen die Teilnahme am „guten Leben“ zu ermöglichen
Stell dir vor, es ist Osten, und alle packen ihre FDJ-Hemden wieder aus: die „Liedertafel Margot Honecker“ – Fake-Ostler aus Hamburg mit juvenil-gymnasiastisch-hipsüchtigem Stumpfsinn im Jugendzentrum „Friseur“ ■ Von Detlef Kuhlbrodt