AUFWERTUNG Die Gülbols aus Kreuzberg sollen zwangsgeräumt werden. Sie wehren sich – und bekommen viel Unterstützung. Längst sind sie zum Symbol geworden für den Kampf gegen steigende Mieten
In der Sankt-Maria-Gemeinde Soltau ist der Pfarrer frustriert von realitätsfernen katholischen Normen - und lässt seine Gemeinde über den Zölibat und die Eucharistie für Geschiedene abstimmen.
Die rechtspopulistische Gruppierung "Pro Deutschland" will am Wochenende in Berlin vor Moscheen und linken Projekten aufziehen. Dahinter steckt Verzweiflung.
Marzahn ist für viele Berliner das Synonym für Ghetto und sozialen Abstieg. Doch wie lebt es sich in Marzahn? Die taz ist in die Platte gezogen und blickt hinter die Fassade.
PEACE FOOD Im Sababa in der Kastanienallee gibt es leckere israelische und iranische Gerichte. Wichtig sind dem israelischen Betreiber die arabischen Einflüsse der Speisen
KÜCHENBOTANIK Kräuter bereichern die Küche und helfen gegen Krankheiten – vom Rheuma bis zu Nervenleiden. Ein Park im schleswig-holsteinischen Stolpe bietet Informationen über Heil-, Küchen- und Giftpflanzen
VORBILDER Am Tag der Architektur am kommenden Wochenende laden Bauherren in ihre vier Wände ein. Ihre Häuser wurden von einer Jury ausgewählt, weil sie sich besonders gut in die Umgebung einpassen, besonders innovativ oder funktional sind